Schlösser und Herrenhäuser
in Schleswig-Holstein
  • Anwesen
    • Herrenhäuser
    • Heiraten auf Schlössern und Herrenhäusern in Schleswig-Holstein
    • Führungen durch Schlösser und Herrenhäuser in Schleswig-Holstein
    • Urlaub im Schloss oder Herrenhaus in Schleswig-Holstein
  • Termine
    • Exklusive Märkte auf Schlössern und Herrenhäusern in Schleswig-Holstein
  • Geschichte
  • Über uns
  • Kontakt
  • Anwesen
    • Herrenhäuser
    • Heiraten auf Schlössern und Herrenhäusern in Schleswig-Holstein
    • Führungen durch Schlösser und Herrenhäuser in Schleswig-Holstein
    • Urlaub im Schloss oder Herrenhaus in Schleswig-Holstein
  • Termine
    • Exklusive Märkte auf Schlössern und Herrenhäusern in Schleswig-Holstein
  • Geschichte
  • Über uns
  • Kontakt
Schlösser und Herrenhäuser
in Schleswig-Holstein


W

Willkommen auf Schleswig-Holsteins Schlössern und Herrenhäusern

Wir laden Sie ein, 500 Jahre Baugeschichte unseres Landes zu erleben und die Geschichten hinter den ehrwürdigen Mauern zu entdecken - von bedeutenden Staatsmännern mit weitreichenden europäischen Verbindungen, berühmten Dichtern und Denkern bis zu legendären Salons adeliger Damen. Stellen Sie sich über die Filterfunktion unter dem Menüpunkt „Anwesen" Ihre ganz persönliche Route zusammen und genießen Sie schöne Stunden in ländlicher Idylle. Bei rein privat genutzten Anwesen bitten wir Sie um Verständnis für die Privatsphäre der Besitzer. Auf vielen Gütern sind heute Familienbetriebe angesiedelt, die ihre Tore für Lesungen und Konzerte, für private Feiern, Hochzeiten und Tagungen öffnen. Sie sind zugleich moderne land- und forstwirtschaftliche Betriebe mit einem hohen Verantwortungsbewusstsein gegenüber der Schöpfung und nachfolgenden Generationen.

Gut Emkendorf, Foto: Holger Stöhrmann

Termine

28.
Juli

Gut Panker

Orgelkonzert

20:00 Uhr
Website Anfahrt

Geschichte

S

Schlösser und Herrenhäuser nehmen einen wesentlichen Platz in der schleswig-holsteinischen Kulturgeschichte ein und üben bis heute eine große Faszination aus. Sie sind Ausdruck der vielschichtigen Landes- und Baugeschichte und stehen in vielfältigen Beziehungen zur europäischen Geschichte und Baukultur. Noch heute zeugen die schleswig-holsteinischen Schlösser und Herrenhäuser von der strategischen Lage mittelalterlicher Gründungen, von der Bedeutung der Herrenhäuser als Mittelpunkt eines landwirt-schaftlichen Gutsbetriebes sowie von der kulturellen Blüte unseres Landes.

 

mehr erfahren
Gut Drült, Foto: Holger Stöhrmann

Führungen auf Schlössern und Herrenhäusern

Gut Emkendorf

Hof der Geschichte, Kunst und Kultur

Um 1800 war das adelige Gut Emkendorf ein geistiges Zentrum in Schleswig-Holstein. Spüren Sie dieser Zeit bei einer Führung durch die aufwändig gestalteten Innenräume nach.

Gut Knoop

Dänischer Klassizismus in Schleswig-Holstein

Das Herrenhaus Knoop ist eines der hervorragendsten klassizistischen Bauten in Schleswig-Holstein. Der Hausherr Gerhard Hirschfeld führt sie durch das Gebäude und die Geschichte des adeligen Gutes.

Gut Ludwigsburg

174 Minaturgemälde in der "Bunten Kammer"

Einzigartig in Schleswig-Holstein ist die 1763 im Herrenhaus Ludwigsburg eingebaute "Bunte Kammer" mit 174 Miniaturen, die Ihnen der Hausherr Kurt-Jürgen Carl bei einer Führung en detail erklärt.

Schloss Plön

Einstige Residenz der Herzoge von Plön

Erleben Sie bei einer Führung Schloss Plön, das auf eine bewegte Geschichte von einer fürstlichen Residenz über eine preußische Kadettenanstalt und ein Internat bis zur Fielmann Akademie zurückblickt.

Schloss Ahrensburg

Museum zum schleswig-holsteinischen Adel

Schloss Ahrensburg ist heute ein Museum zur schleswig-holsteinischen Adelskultur um 1800. Tauchen Sie bei einer Führung in die Geschichte dieses einzigartigen Ortes ein.

Schloss Reinbek

Einst Jagdschloss - heute Kulturzentrum

Das 1571-1576 errichtete Schloss Reinbek ist ein Meisterbeispiel für den Einfluss der niederländischen Renaissance in Schleswig-Holstein. Erkunden Sie seine Baugeschichte bei einer profunden Führung.

Heiraten auf Schlössern und Herrenhäusern

Schloss Eutin

Heiraten im Barockschloss

Das barocke Schloss Eutin bietet einen einzigartigen Rahmen für Ihre Hochzeit. Laden Sie Ihre Gäste nach der Trauung im Turmzimmer zum Empfang in die Schlossküche und in den angrenzenden Garten.

Gut Projensdorf

Stilvoll heiraten in ländlicher Idylle

Das idyllisch am Nord-Ostsee-Kanal gelegene Herrenhaus Projensdorf ist das ideale Ambiente für eine stilvolle Hochzeit. Feiern Sie nach der Trauung in den repräsentativen Räumen und im Garten.

Schloss Ahrensburg

Heiraten im Renaissanceschloss

Feiern Sie Ihre standesamtliche Trauung in den historischen Räumen des zauberhaften Renaissanceschlosses Ahrensburg. Das Schloss bildet auch eine schöne Kulisse für unvergessliche Hochzeitsfotos.

Gut Ludwigsburg

Heiraten im barocken Herrenhaus

Im Herrenhaus Ludwigsburg wird Ihre Hochzeit zum schönsten Tag im Leben. Nach der Trauung in der historischen "Bunten Kammer" können Sie im Festsaal tafeln oder im Gewölbe-Keller rustikal feiern.

Gut Bossee

Heiraten auf dem Gutshof

Das im Naturpark Westensee gelegene adelige Gut Bossee bietet einen schönen Rahmen für eine romatische Hochzeit auf dem Gutshof. Feiern Sie mit Ihren Gästen nach der Trauung im stilvollen Kuhstall.

Gut Wittmoldt

Heiraten über dem Plöner See

Inmitten der Holsteinischen Schweiz gelegen mit Blick über den Plöner See bietet Gut Wittmoldt einen romatischen Rahmen für Ihre Hochzeit. Nach der Feier können Sie im Herrenhaus übernachten.

Auf adeligen Gütern übernachten

Gut Basthorst

Übernachten im Herrenhaus

Gut Basthorst lädt zum Feiern und Übernachten ein und bietet Kulinarisches und exklusive Einkaufserlebnisse - vom Antiquitätenhändler über Landhausmode bis zur Whiskey Brennerei.

Gut Emkendorf

Übernachten im Herrenhaus

Um 1800 wurde Gut Emkendorf zum geistigen Zentrum Schleswig-Holsteins. Übernachten Sie im historischen Herrenhaus, in dem einst berühmte Dichter und Denker verkehrten.

Gut Borghorst

Übernachten im Herrenhaus

Nur wenige Kilometer von Kiel entfernt inmitten der Natur gelegen ist Gut Borghorst ein Refugium für Übernachtungsgäste und eine ganz besondere Location für ein Gourmetfrühstück mit Freunden.

Gut Hasselburg

Übernachten im historischen Torhaus

Das adelige Gut Hasselburg ist ein bedeutendes Beispiel für eine spätbarocke Gutsanlage in Schleswig-Holstein. Die modernen Ferienwohnungen im Torhaus wurden mit einem Architekturpreis ausgezeichnet

Gut Wittmoldt

Übernachten im Herrenhaus

Idyllisch am Plöner See gelegen ist Gut Wittmoldt ein idealer Ort für einen erholsamen Aufenthalt in der Natur mit ausgedehnten Spaziergängen entlang des Kunstpfads.

Gut Panker

Übernachten auf dem Gutshof

Gut Panker ist noch heute ein Sitz der Hessischen Hausstiftung. Das imposante Torhaus und der Wirtschaftshof bilden eine ländliche Idylle mit Galerien, Kunsthandwerk, Hotel und einem Restaurant.

Möchten Sie in die Übersicht der Schlösser und Herrenhäuser aufgenommen werden? Schreiben sie uns gerne an.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Nähere Informationen entnehmen Sie unsererer Datenschutzerklärung.